Angebote zur Vermietung und zum Verkauf von Nutzfahrzeugen und LKW, sowie Informationen zu Transport finden Sie auch über unsere Hauptseite EASY RENT truck & trailer.
Das meist genutzte Fahrzeug, um Waren zu transportieren, ist ein Nutzfahrzeug. Das Nutzfahrzeug kann ein LKW, ein Lastkraftwagen für Spezialtransporte, ein Baustellenfahrzeug oder auch ein Silofahrzeug sein. Das Silofahrzeug kommt für den Transport von flüssigen Gütern in großer Menge zum Einsatz. Das Transportieren von Möbeln, Gütern sowie Palettenwaren wird meist mit einem Lastkraftwagen durchgeführt. Um möglichst viele Güter auf einmal zu transportieren, gibt es genormte Fahrzeuge. Übliche LKWs verfügen über eine gesamte Länge von 13 bis 18 Metern je nach Modell. Der Sattelzug wird vorwiegend zum Transportieren von Kühlgütern, Palettenwaren und langen Gütern eingesetzt. Mit einem Wechselbrückenzug gelingt der schnelle Transport von Gütern, welche in kurzer Zeit von A nach B gelangen müssen. Die Deutsche Post zum Beispiel setzt auf Wechselbrückenzüge, da diese vom Kraftfahrer nur aufgenommen werden müssen. Somit ist nur ein kurzer Aufenthalt nötig und die zügige Weiterfahrt gegeben. Für sperrige Volumentransporte eignet sich ebenfalls ein Hängerzug oder ein Low-Liner, der für den Transport von Gütern mit hohem Volumen ausgelegt ist. Ebenfalls gibt es den kombinierten Verkehr, der wie der Name sagt auf eine Kombination mit anderen Transportwegen ausgelegt ist. Das ist beispielsweise der Transport von Straße zu Schiene, Straße zu Luft oder Straße zu Wasser. Nahverkehr oder europaweiter Fernverkehr?Es gibt zwei Arten der Transportwege. Mit dem Nahverkehr werden Transporte bezeichnet, die in der nähern Umgebung ausgeführt werden. Dazu zählen meist die Auslieferung an Supermärkte, Lebensmitteltransporte oder auch Briefzusteller sowie Paketzusteller. Alles das zählt zum Transport im Nahbereich. Im europaweiten Fernverkehr werden Fahrzeuge sowie Kraftfahrer eingesetzt, welche mehrwöchig unterwegs sind. Das bedeutet: Der europaweite Fernverkehr transportiert Güter von verschiedenen Ländern bis hin zu anderen Ländern. Eiltransporte oder geht’s auch gemütlich?Für einen Transport mit ausreichend Zeit kommt ein LKW gut zum Einsatz. Ein Kraftfahrer unterliegt einer Lenkzeitvorerdung, welche nicht überschritten werden darf. Hierfür sorgen geeignet Geräte, welche im Nutzfahrzeug betrieben werden. Der digitale Tacho ist die modernste Technik, die in den LKWs verbaut sind. Diese werden mittels einer Fahrerkarte betrieben, wobei sämtliche Arbeiten kontrolliert werden. Ebenfalls sind die gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten einzuhalten. Der Lastkraftwagen im Güterverkehr ist mit einem Tempolimit von 80 km/h versehen. Damit verlieren Unternehmen natürlich jede Menge Zeit. Wenn es mal brennt und die Güter in kurzer Zeit am Ziel sein müssen, dann werden meist zwei Kraftfahrer in einnem Fahrzeug eingesetzt. Eine andere Variante sind Eiltransporte. Diese werden meist mit einem Transporter bewältigt. Die zu transportierenden Güter bedürfen einem geringen Gewicht und einem geringen Volumen. Die Transporter oder auch Lieferwagen haben eine Gesamtlast von 2,8 t / 3,5 t oder 4,6 t. Die Nutzlast variiert hierbei zwischen 700 kg bis 1500 kg. |
Suche
![]() |
Impressum | Vermietung |
Kontakt | Verkauf |
Startseite | Über uns |
Unser Team | Parkplatz |
LKW Vermietung | |
Datenschutz |
EASY RENT truck & trailer GmbH
Niederlassung Alsdorf
Trommsdorffstraße 5-7
D-52477 Alsdorf
Telefon: +49 2404-9494-0
Telefax: +49 2404-9494-44