Angebote zur Vermietung und zum Verkauf von Nutzfahrzeugen und LKW, sowie Informationen zu Planenauflieger finden Sie auch über unsere Hauptseite EASY RENT truck & trailer.
Sattelauflieger kommen in den unterschiedlichsten Bereichen – und daher auch in den unterschiedlichsten Varianten vor. Die simpelste Ausführung ist wohl die der sogenannten Container-Auflieger. Allerdings stellen sie keine Aufbauten im eigentlichen Sinne dar, sondern sind lediglich leere Fahrgestelle, auf die ein Container aufgebracht wird. Erst diese Kombination wird dann auf die Achsen der Zugmaschine gelegt. Von Mega bis KlassikOptisch gesehen ganz simpel sind Auflieger in Pritschenbauweise. Doch auch diese erweisen sich oft – kombiniert mit den entsprechenden Details – als Spezialfahrzeuge in zum Teil komfortablen Ausführungen. Durchdacht und gut „geplant“Ein Schiebegardinen-Auflieger ist eine modifizierte Variante des Planenaufliegers. Auch bekannt als Tautliner eignet sich der Gardinensattel ebenso zum seitlichen Be- und Entladen – was eine große Zeitersparnis bedeutet. Möglich ist dies, weil die gesamte Länge der Ladefläche mit einer einzigen, zusammenschiebbaren Plane bestückt ist. – Die notwendige Stabilität ergibt sich durch einen mit Stirnwand und Hecktür verbundenen Rahmen. – Ein paar Handgriffe, ganz so, wie beim Aufschieben einer Fenstergardine, genügen bereits. Schon ist die Fläche freigelegt, und damit die Ladung über die ganze Breite des Sattelaufliegers zugänglich. Ist diese auf Europaletten aufgesetzt, können sogar zwei Gabelstapler gleichzeitig eingesetzt werden. Das spart noch einmal Zeit. A Tribute to Heavy MetalDen Planenaufliegern gegenüber stehen die als Auflieger Walking Floor bezeichneten Aufbauten. Sie werden so genannt, weil sie für eine durchgehende Beladung geeignet sind. Auch sie sind mit Schiebeelementen konstruiert, jedoch in Form von festen Stahlblechwänden. Nur nach oben hin sind sie offen, beziehungsweise dort können sie mit einer Plane verschlossen werden. Außerdem sind Walkingfloor-Auflieger mit besonderen Metallböden ausgestattet. Genauer gesagt mit beweglichen Lamellenböden, die ein Be- und Entladen ohne Niederhubwagen oder Gabelstaplern möglich machen. Preislich bewegen sich die Walkingfloors zwischen 60.000 Euro für neue und ca. 6.000 Euro für gebrauchte Modelle. Die wohl bekanntesten Hersteller in diesem Sattelauflieger-Segment sind Ackermann-Fruehauf und Schmitz Cargobull. Übrigens: Neben den Schiebegardinen sind Koffer die häufigsten Aufbauten für Sattelauflieger. Der Klassiker unter ihnen bietet ein Stauvolumen von bis zu 100 Kubikmetern. Eine Besonderheit sind die sogenannten Kühlkoffer. Sie bestehen aus doppelwandigen Metallwänden, zwischen denen eine Isolierschicht angebracht wurde. An ihrer Stirnseite befindet sich ein Kühlaggregat. Mit diesem lässt sich die Temperatur im Innenteil des Koffer-Sattelaufliegers stabil halten. Auflieger mit dieser Ausstattung sind zum Transport von Frischegütern oder für Tiefkühlwaren geeignet. |
Suche
![]() |
Impressum | Vermietung |
Kontakt | Verkauf |
Startseite | Über uns |
Unser Team | Parkplatz |
LKW Vermietung | |
Datenschutz |
EASY RENT truck & trailer GmbH
Niederlassung Alsdorf
Trommsdorffstraße 5-7
D-52477 Alsdorf
Telefon: +49 2404-9494-0
Telefax: +49 2404-9494-44