Angebote zur Vermietung und zum Verkauf von Nutzfahrzeugen und LKW, sowie Informationen zu Muldenkipper finden Sie auch über unsere Hauptseite EASY RENT truck & trailer.
Die Bezeichnung „Kipper“ umfasst eine weitreichende Palette an Nutzfahrzeugen diverser Bauarten für diverse Zwecke. Derlei Konstruktionsunterschiede sind vor allem beim Aufbau auszumachen. Dieser kann, wie im Falle eines Muldenkippers, entweder fest auf dem Trägerfahrzeug montiert sein. Oder er erhält ein eigenes Fahrgestell und wird an eine Zugmaschine angehängt. Das funktioniert bereits mit den kleinsten Ausführungen. Auch sie können, zum Beispiel, auf das Fahrgestell eines Kleintransporters aufgesetzt werden. Oder sie fahren selbst – mit Elektroantrieb. Klein – groß – mittelDiese Kleinkipper mit Fahrzeugbreiten von nicht einmal eineinhalb Metern, aber dennoch einem Fassungsvermögen von immerhin gut einen Kubikmeter, sind vor allem für städtische Betriebe unterwegs. In diesem Rahmen können diese Kommunalfahrzeuge etwa für die Müllentsorgung an den Stellen eingesetzt werden, die nicht so leicht erreicht werden können. Die schwersten noch auf Straßen zugelassenen Kipper sind die Muldenkipper. Sie sind in der Lage, zwischen ihren hohen Stahlwänden über acht Kubikmeter oder 15 Tonnen Ladung zu transportieren. Dagegen unübertroffen sind ihre großen Brüder, die „Dumper“. Sie werden im Tagebau – etwa in einem Steinbruch eingesetzt und fassen in haushohen Kippmulden fast 400 Tonnen Ladung. Damit sind sie die größten Kipper überhaupt. Gerade so dazwischen liegen die Schwerlast-Muldenkipper. Bei ihnen handelt es sich um Sattelauflieger oder Auflieger Walking Floor mit Kipper-Aufbauten, die insbesondere in der Bauwirtschaft zum Einsatz kommen. Konzipiert sind sie in erster Linie für die Aufnahme schüttfähiger Ladungen. Zu diesem Zweck statten die Hersteller die betreffenden Auflieger mit entsprechenden Hydrauliksystemen aus. Die sind in der Lage, die Lademulde mit einem Volumen bis rund 25 Kubikmetern anzuheben. Derlei Sattelauflieger gibt es als Hinterkipper sowie als Dreiseitenkipper; ausgelegt sind sie für Nutzlasten bis zirka 30 Tonnen. Von Pferdestärken und DieselaggregatenVon solch gigantischen Mengen war man in den 1920er Jahren, als die ersten modernen Kipper mit Hydraulikhebesystemen auf den Markt kamen, noch weit entfernt. Dabei waren diese schon ein Riesenfortschritt. Hersteller-Entwicklungen LKW –- Anhänger – Sattelauflieger
|
Suche
![]() |
Impressum | Vermietung |
Kontakt | Verkauf |
Startseite | Über uns |
Unser Team | Parkplatz |
LKW Vermietung | |
Datenschutz |
EASY RENT truck & trailer GmbH
Niederlassung Alsdorf
Trommsdorffstraße 5-7
D-52477 Alsdorf
Telefon: +49 2404-9494-0
Telefax: +49 2404-9494-44