Angebote zur Vermietung und zum Verkauf von Nutzfahrzeugen und LKW, sowie Informationen zu Low-Liner finden Sie auch über unsere Hauptseite EASY RENT truck & trailer.
Mit der Bezeichnung Low-Liner sind Lastkraftwagen, Auflieger und Anhänger gemeint, welche über eine Ladehöhe von 3 Meter verfügen. Dieses Detail kommt besonders bei den Volumentransporten zum Einsatz. Wenn es Ihnen nicht auf das Gewicht, sondern nur auf das Volumen ankommt, sind Sie mit einem Low-Liner gut beraten. Transporte von zum Beispiel Styropor, Dämmmaterial oder auch Federn können mit einem Low-Liner mit mehr Volumen, als die üblichen Nutzfahrzeuge aufnehmen können, durchgeführt werden. Der Low-Liner wird auch Mega oder Jumbo genannt. Damit ist der gesamte Zug, also die Zugmaschine mit Auflieger oder Anhänger, gemeint. Um einen Low-Liner Sattelauflieger oder Anhänger zu ziehen, wird eine bestimmte Zugmaschine benötigt. Dies kann eine Sattelzugmaschine oder eine Zugmaschine sein. Ebenso gibt es Brücken, welche Sie mit dem Low-Liner transportieren können. Wie ist der Low-Liner aufgebaut?Anders als bei den normalen SZM oder ZM ist bei einem Low-Liner die Achse, das Fahrgestell also die Rahmenkonstruktion in einer komplexen Zusammenstellung ausgeführt. Die Aufsattelhöhe beträgt einen knappen Meter. Das variiert jedoch um den einen oder anderen Zentimeter je nach Hersteller. Damit es keinen Ärger bei einer Höhenmessung gibt, wurde in enger Zusammenarbeit mit den Reifenherstellern dieser Bereich weitmöglichst abgegrenzt. Damit ist die erlaubte maximale Höhe von 4 Metern nicht überschritten und Sie können als Unternehmer optimal die Volumentransporte ausführen. Dies ist im europäischen Raum gleich, sodass bei einer grenzüberschreitenden Fracht keinerlei Probleme aufgrund der Höhe entstehen. Wenn Sie sich für einen Low-Liner interessieren, benötigen Sie den passenden Sattelauflieger oder Anhänger dazu. Hierbei gibt es ebenfalls Hersteller wie Cargobull oder Schmitz, welche einen Mega-Planenauflieger oder Kastenauflieger vorweisen können. Diese Anhänger erhalten Sie ebenfalls im gebrauchten Zustand oder in einem neuen Zustand. Lassen Sie sich ein Angebot unterbreiten, welches genau Ihren Vorstellungen entspricht. Low-Liner kommen außerdem noch bei Spezialtransporten zum Einsatz. Schwertransporte zum Beispiel oder Transporte, bei denen es Baumaschinen oder Traktoren zu transportieren gibt, benötigen viel Volumen sind dennoch nicht von einem hohen Gewicht belastet. An dieser Stelle sorgen ebenfalls die Low-Liner in Kombination mit der SZM und dem passenden Auflieger für einen sicheren Transport von A nach B. Der Low-Liner in der PraxisDieses Nutzfahrzeug verfügt über eine Vollluftfederung, da der gesamte Rahmen tiefer liegt. Diese tiefe Lage ermöglicht eine Ladehöhe bis zu 3 Metern. Da dadurch die Bodenfreiheit etwas begrenzt ist, muss das Fahrverhalten mit einer Vollluftfederung wieder reguliert werden. Einige Hersteller setzen allerdings auf eine Blattfederung, welche sich für den Low-Liner als suboptimal erwiesen hat. Die Reifengröße ist ein wichtiges Detail beim Low-Liner Nutzfahrzeug. Während normale LKW Reifen eine Größe von 70 – 80 haben, variiert die Größe bei den Low-Linern zwischen 45 bis 65. |
Suche
![]() |
Impressum | Vermietung |
Kontakt | Verkauf |
Startseite | Über uns |
Unser Team | Parkplatz |
LKW Vermietung | |
Datenschutz |
EASY RENT truck & trailer GmbH
Niederlassung Alsdorf
Trommsdorffstraße 5-7
D-52477 Alsdorf
Telefon: +49 2404-9494-0
Telefax: +49 2404-9494-44