Angebote zur Vermietung und zum Verkauf von Nutzfahrzeugen und LKW, sowie Informationen zu LKW Auflieger finden Sie auch über unsere Hauptseite EASY RENT truck & trailer.
Ein LKW Auflieger nennt sich deshalb so, weil er auf dem LKW aufliegt. Das Gespann mittels LKW und Auflieger bezeichnet meist einen Sattelzug. Auf dieser Sattelzugmaschine wird der LKW Auflieger gelegt und mittels einer Sattelplatte fest verschlossen. Diese wird erst durch eine bestimmte Hebelbewegung wieder geöffnet. Ein LKW Auflieger wird also meist in Verbindung mit einer Sattelzugmaschine erworben. Dennoch kann ein Auflieger noch zu einem anderen Zwecke eingesetzt werden. Die LKW Auflieger bieten einen großen Raum, welchen so mach einer zu Wohnzwecken verwendet. Außerdem können auf einem LKW Auflieger mobile Ausstellungen von Produkten erfolgen. Ebenfalls transportiert ein LKW Auflieger Formel 1 Rennwagen von einem rennen zum nächsten. Das Einsatzgebiet der LKW Auflieger ist breit gefächert. In den südlichen Ländern kommen LKW Auflieger als zusätzlicher Aufenthaltsraum zum Einsatz. Andere wiederum nutzen den Platz, um Nasszellen für die Kraftfahrer einzurichten. Der LKW Auflieger kann allein stehen und benötigt dafür keine Sattelzugmaschine. Diese wird erst verwendet, wenn der LKW Auflieger etwas von A nach B transportiert. Neben den verschiedenen Varianten kommen noch diverse Einsatzgebiete dazu. Was kann mit dem LKW Auflieger befördert werden?Ein meist verbreiteter LKW Auflieger ist der Planenauflieger. Gefolgt von den Kühlaufliegern, welche es auch in einer speziellen Form mit Plane gibt. Blumentransporte werden außerdem noch mit einem besonderen LKW Auflieger befördert. Meiste verfügt der Kastenwagen über mehrere seitliche Türen. Ebenfalls gibt es LKW Auflieger, welche sich komplett mit einem Türmechanismus öffnen lassen. Das heißt: Seitlich befinden sich viele kleine Türen, die per Handgriff aus der Verankerung gedrückt werden, und wie eine Ziehharmonika gefaltet werden können. Dabei handelt es sich wie bei Kühlfahrzeugen um einen Kastenaufbau. Möbeltransporteure verwenden ebenfalls LKW Auflieger in Kastenform. Das hat den Vorteil das sich die Waren besser verstauen lassen. Ein ebenso wichtiger Punkt in Auflieger für Lastkraftwagen ist die Ladungssicherung. Während ein Kastenauflieger erlaubt, die Waren optimal zu stapeln und in sich zu sichern muss ein Planenauflieger über entsprechende Möglichkeiten der Ladungssicherung verfügen. Der Kastenauflieger hat außerdem den Nachteil das er nur von hinten und meist per Rampenbeladung beladen werden kann. Planenauflieger hingegen können alle Seiten sowie das Dach öffnen. Ältere Modelle, welche über eine Wurftechnik geöffnet werden müssen, können sogar die Plane komplett abnehmen. Diese Modelle haben sich als unvorteilhaft erwiesen und werden nur noch selten und meist von LKWs aus dem Ostblock einsetzt, da sich die moderne Technik in diesen Ländern noch nicht bewährt hat. Spezielle LKW AufliegerZu den speziellen Lastkraftwagen Aufliegern zählt sich außerdem der Schubboden oder auch Schiebeboden genannt. Mit diesem LKW Auflieger ist es möglich, lose Waren zu transportieren. Hobelspähne, Papierabfälle oder loses Gemüse wie Kartoffeln können damit befördert werden. Der Nachteil liegt in der losen Schüttung. Während Palettenwaren einzeln gewogen werden können muss ein Schubboden nach jeder Verladung eine geeignete Waage passieren, um nicht überladen zu sein. Manche Auflieger verfügen auch über eine integrierte Waage welches die Achslast wiegt. Somit kann der Kraftfahrer abwägen, ob sich das Gewicht noch im machbaren Rahmen bewegt. Der Mechanismus eines Schiebebodens ist hydraulisch geregelt. Wenn das Schüttgut entladen werden soll, werden durch einen speziellen Mechanismus die hinteren Türen geöffnet. Langsam bewegt sich der Boden in abwechselnden Bewegungen, was das Schüttgut nach vorne treibt. |
Suche
![]() |
Impressum | Vermietung |
Kontakt | Verkauf |
Startseite | Über uns |
Unser Team | Parkplatz |
LKW Vermietung | |
Datenschutz |
EASY RENT truck & trailer GmbH
Niederlassung Alsdorf
Trommsdorffstraße 5-7
D-52477 Alsdorf
Telefon: +49 2404-9494-0
Telefax: +49 2404-9494-44