Angebote zur Vermietung und zum Verkauf von Nutzfahrzeugen und LKW, sowie Informationen zu Betonmischer Auflieger finden Sie auch über unsere Hauptseite EASY RENT truck & trailer.
Ein Betonmischer wird auch Fahrmischer genannt. Der Auflieger mit einem Fahrmischer wird als Sattelzug an einen LKW angeschlossen. Betonmischer dienen dazu, frischen Beton zur Baustelle zu transportieren. Der Beton wird über einen Trichter in die Drehtrommel eingefüllt. Die Trommel dreht sich um eine Entmischung der Zutaten zu verhindern. Es gibt drei verschiedene Größen von Trommeln für Betonmischer Auflieger. Bei einem dreiachsigen LKW können bis zu 6-7m³ befördert werden, in einen vierachsigen LKW passen bis zu 8-9 m³ sowie bei speziellen Ausführungen 10-12 m³. Seltener werden auch Sattelzug-Auflieger mit Betonmischern eingesetzt welche bis zu 15 m ³ fassen können. Diese werden aber ausschließlich auf Großbaustellen eingesetzt. Beton wird gemischt aus verschiedenen Gesteinskörnungen, Wasser und Zement als Bindemittel. Es gibt auch stationäre Formen von Betonmischern. Diese Trommelmischer, Freifallmischer oder Tellermischer besitzen nur ein geringes Fassungsvermögen und sind eher für kleinere Baustellen geeignet. Die Nutzfahrzeuge mit einem Betonmischer Auflieger besitzen eine spezielle Ausrüstung um den frischen Beton an seinen Bestimmungsort befördern zu können. Sie besitzen Rutschen welche an- und abgebaut werden können. Zudem verfügen Betonmischer über ein Kunststoffrohr welches den Beton an der Baustelle bis zu 6 m leiten kann. Dies ist nur möglich wenn der Beton fähig ist zu fließen, dies hängt davon ab ob der Betonmischer mit einer Fließmittelanlage ausgestattet ist. Fließmittel beeinflussen aber nicht die Zusammenmischung von Zement und Wasser. Die Trommel des Betonmischers besitzt an ihren Innenwänden Schaufeln um bei der Drehung des Betons dieser über die Schaufeln fällt und nach vorne befördert wird. Wenn der Betonmischer Auflieger an der Baustelle ankommt, wird die Drehrichtung der Trommel geändert, sodass der flüssige Beton nach außen befördert wird. Zur Unterstützung von Betonmischern werden Autobetonpumpen eingesetzt. Diese dienen dazu mit hydraulischen Teleskoparmen den Beton bis zu 100 m weit durch Pumpen zu transportieren. Betonmischer als Auflieger im Sattelzug sind deutlich flexibler als stationäre Mischer und besitzen ein deutlich höheres Fassungsvermögen. Je nachdem für welchen Zweck sie einen Betonmischer brauchen, stehen sie zunächst vor der Entscheidung einen Mischer zu mieten, oder zu kaufen. Je häufiger sie Beton mischen und transportieren müssen, desto mehr lohnt sich der Kauf eines solchen. Handelt es sich um einmalige oder seltene Aufgaben reicht mieten völlig aus. Die nächste Entscheidung welche sie fällen müssen, ist die Größe des Mischers. Einen Betonmischer Auflieger braucht man für größere Betonmengen und auf größeren Baustellen, Teller-, Ringtrog- und Freifallmischer eignen sich eher für kleine Baustellen an denen man den Beton auch nicht weit transportieren muss. |
Suche
![]() |
Impressum | Vermietung |
Kontakt | Verkauf |
Startseite | Über uns |
Unser Team | Parkplatz |
LKW Vermietung | |
Datenschutz |
EASY RENT truck & trailer GmbH
Niederlassung Alsdorf
Trommsdorffstraße 5-7
D-52477 Alsdorf
Telefon: +49 2404-9494-0
Telefax: +49 2404-9494-44